Lugato Bombenfest PU-Kleber weiß 480 g
Produkteigenschaften:
Universeller Kleb- und Dichtstoff in Spitzenqualität.
Mit neuer Klebstoff-Technologie: Polyurethan-Hybrid-System.
Mit hoher Anfangshaftung und schneller Aushärtung.
Hochbelastbar, dauerelastisch, wetterfest, überstreichbar.
Ohne Geruchsbelästigung bei der Verarbeitung.
Haftstark auf allen bauüblichen mineralischen Untergründen, Holz,
Kunststoffen und Metallen. Auch auf feuchten Untergründen.
Beständig gegen Seewasser, wässrige Reiniger.
Farbton: weiß (Die hier abgebildeten Farbtöne können vom
Original
abweichen.)
Gebindegröße: 480 g
Anwendungen:
Zum Kleben von Holzwerkstoffen, z. B. Profile rund um Fenster und
Türen.
Zum Kleben von Metallen, z. B. Bleche und Aluminiumprofile.
Zum Kleben von Kunststoffen, z. B. PVC.
Zum Abdichten an Fahrzeugen, Wohnwagen und Booten.
Innen und außen, auch unter Wasser.
Untergründe
und Verarbeitung:
Geeignet für: Anstriche, Beton, Epoxidharz, Fliesen,
Gipsfaserplatten,
Gipskarton, Glas, Holz, Mauerwerk, Zement-, Kalkzementputze, Metalle
(eloxiertes/lackiertes Aluminium, Blei,Kupfer, Messing, Stahl, Zink),
Kunststoffe (Melaminharze, Polycarbonat, Polyester, Polyamid,
Polystyrol, Polypropylen, PVC).
Beschaffenheit: tragfähig, sauber, nicht nass, eben, frei von
trennenden Verunreinigungen, z. B. Fett, Bitumen, Teer, Öl,
Versiegelungen, Imprägnierungen.
Vorbereitung: ggf. mit Lösemittel entfetten. Untergründe und
Klebstoff
zur Erhärtungsbeschleunigung anfeuchten, z. B. mit Wasser besprühen.
Verarbeitung:
Allgemeine Hinweise: Alu-Siegel und Trockenkapsel am
Kartuschenboden
entfernen. Gewindenippel oberhalb des Gewindes abschneiden. Düse
aufschrauben und in gewünschte Strangbreite schräg abschneiden. Frische
Verunreinigungen mit BAUSCHAUM-REINIGER entfernen, nach Aushärten
mechanisch.
Verfugungen: innerhalb 10 Minuten mit feuchtem
FUGENGLÄTTER/SILICONGLÄTTMITTEL glätten.
MHD 01/2024 - Kartuschen sind vom Umtausch ausgeschlossenProdukteigenschaften:
Acryl-Dichtstoff in Spitzenqualität.
Verschließt Risse und Fugen flexibel.
Schützt vor eindringender Feuchtigkeit.
Durch hohen Kunststoffgehalt haftstark und schwindarm.
Lösemittelfrei.
Im Gegensatz zu Silicon- Dichtstoffen überstreich- und
überputzbar.
Farbton: braun (Die hier abgebildeten Farbtöne können vom
Original
abweichen.)
Gebindegröße: 310 ml
Praxistipp: für Risse und
Fugen, bei denen eine Abdichtung mit körniger
Oberfläche gewünscht wird, RISS-STOPP WAND + FASSADE verwenden.
Anwendung:
Zum Verschluss von Rissen in Wänden, an Decken und Fassaden.
Zum Abdichten von Anschlussfugen und gering belasteten
Dehnungsfugen an
Fenstern, Türen, Fensterbänken, Treppen, Rollladenkästen.
Zum Fugenverschluss zwischen Porenbetonelementen.
Innen und außen.
Untergründe und Vorbereitung:
Geeignet: Beton, Putz, Mauerwerk, Porenbeton, Aluminium,
Kunststoffe,
Holz, Lacke, Lasuren.
Beschaffenheit: tragfähig, sauber, nicht nass.
Vorbereitung: Metalle und Kunststoffe anschleifen, säubern. Stark
saugfähige Untergründe, z. B. Porenbeton, mit Gemisch aus RISS- UND
FUGEN-ZU und Wasser (1:1) vorstreichen.
Verarbeitung:
Rissverschluss: RISS UND FUGEN-ZU in den Riss satt einspritzen.
Der
Riss wurde vorher auf 5 mm aufgeweitet.
Glätten mit angefeuchtetem Spachtel. Vorgang ggf. nach
Durchtrocknung
wiederholen. RISS- UND FUGEN-ZU vor Folgearbeiten durchtrocknen lassen.
Fugenverschluss: Anschlussfuge zwischen Fensterrahmen und
Mauerwerk mit
RISS- UND FUGEN-ZU abdichten.
Frische Fuge mit angefeuchtetem Pinsel glätten.
Bitte
beachten:
Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern
Hautbildung
und Regenfestigkeit.
Frisch verarbeitetes Material einige Stunden vor Regen schützen.
Nicht geeignet für Belastung durch stehendes Wasser. Nicht in
Kontakt
mit Bitumen bringen.
Für Marmor und Naturstein MARMOR + GRANIT SILICON verwenden.
Arbeitssicherheit:
nicht kennzeichnungspflichtig nach GHS.
Dichtstoff mit Wasser und Seife entfernen. Wenn Dichtstoff in die
Augen
gelangt, gründlich mit Wasser spülen. Ggf. Augenarzt aufsuchen.
Sicherheitsdatenblatt bei Bedarf anfordern oder im Internet unter
www.lugato.de herunterladen.
Entsorgung: Restinhalte erhärten lassen, als
Hausmüll/Baustellenabfall
entsorgen. Verpackung restentleert recyceln.
Beachten Sie auch die Hinweise unter dem Reiter "Downloads".
MHD 01/2024 - Kartuschen sind vom Umtausch ausgeschlossen
Produkteigenschaften:
Acryl-Dichtstoff in Spitzenqualität.
Verschließt Risse und Fugen flexibel.
Schützt vor eindringender Feuchtigkeit.
Durch hohen Kunststoffgehalt haftstark und schwindarm.
Lösemittelfrei.
Im Gegensatz zu Silicon- Dichtstoffen überstreich- und
überputzbar.
Farbton: braun (Die hier abgebildeten Farbtöne können vom
Original
abweichen.)
Gebindegröße: 310 ml
Praxistipp: für Risse und
Fugen, bei denen eine Abdichtung mit körniger
Oberfläche gewünscht wird, RISS-STOPP WAND + FASSADE verwenden.
Anwendung:
Zum Verschluss von Rissen in Wänden, an Decken und Fassaden.
Zum Abdichten von Anschlussfugen und gering belasteten
Dehnungsfugen an
Fenstern, Türen, Fensterbänken, Treppen, Rollladenkästen.
Zum Fugenverschluss zwischen Porenbetonelementen.
Innen und außen.
Untergründe und Vorbereitung:
Geeignet: Beton, Putz, Mauerwerk, Porenbeton, Aluminium,
Kunststoffe,
Holz, Lacke, Lasuren.
Beschaffenheit: tragfähig, sauber, nicht nass.
Vorbereitung: Metalle und Kunststoffe anschleifen, säubern. Stark
saugfähige Untergründe, z. B. Porenbeton, mit Gemisch aus RISS- UND
FUGEN-ZU und Wasser (1:1) vorstreichen.
Verarbeitung:
Rissverschluss: RISS UND FUGEN-ZU in den Riss satt einspritzen.
Der
Riss wurde vorher auf 5 mm aufgeweitet.
Glätten mit angefeuchtetem Spachtel. Vorgang ggf. nach
Durchtrocknung
wiederholen. RISS- UND FUGEN-ZU vor Folgearbeiten durchtrocknen lassen.
Fugenverschluss: Anschlussfuge zwischen Fensterrahmen und
Mauerwerk mit
RISS- UND FUGEN-ZU abdichten.
Frische Fuge mit angefeuchtetem Pinsel glätten.
Bitte
beachten:
Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern
Hautbildung
und Regenfestigkeit.
Frisch verarbeitetes Material einige Stunden vor Regen schützen.
Nicht geeignet für Belastung durch stehendes Wasser. Nicht in
Kontakt
mit Bitumen bringen.
Für Marmor und Naturstein MARMOR + GRANIT SILICON verwenden.
Arbeitssicherheit:
nicht kennzeichnungspflichtig nach GHS.
Dichtstoff mit Wasser und Seife entfernen. Wenn Dichtstoff in die
Augen
gelangt, gründlich mit Wasser spülen. Ggf. Augenarzt aufsuchen.
Sicherheitsdatenblatt bei Bedarf anfordern oder im Internet unter
www.lugato.de herunterladen.
Entsorgung: Restinhalte erhärten lassen, als
Hausmüll/Baustellenabfall
entsorgen. Verpackung restentleert recyceln.
Beachten Sie auch die Hinweise unter dem Reiter "Downloads".
Lugato Riss- und Fugen Zu grau 310 ml
Produkteigenschaften:
Acryl-Dichtstoff in Spitzenqualität.
Verschließt Risse und Fugen flexibel.
Schützt vor eindringender Feuchtigkeit.
Durch hohen Kunststoffgehalt haftstark und schwindarm.
Lösemittelfrei.
Im Gegensatz zu Silicon- Dichtstoffen überstreich- und
überputzbar.
Farbton: grau (Die hier abgebildeten Farbtöne können vom Original
abweichen.)
Gebindegröße: 310 ml
Praxistipp: für Risse und
Fugen, bei denen eine Abdichtung mit körniger
Oberfläche gewünscht wird, RISS-STOPP WAND + FASSADE verwenden.
Anwendung:
Zum Verschluss von Rissen in Wänden, an Decken und Fassaden.
Zum Abdichten von Anschlussfugen und gering belasteten
Dehnungsfugen an
Fenstern, Türen, Fensterbänken, Treppen, Rollladenkästen.
Zum Fugenverschluss zwischen Porenbetonelementen.
Innen und außen.
Untergründe und Vorbereitung:
Geeignet: Beton, Putz, Mauerwerk, Porenbeton, Aluminium,
Kunststoffe,
Holz, Lacke, Lasuren.
Beschaffenheit: tragfähig, sauber, nicht nass.
Vorbereitung: Metalle und Kunststoffe anschleifen, säubern. Stark
saugfähige Untergründe, z. B. Porenbeton, mit Gemisch aus RISS- UND
FUGEN-ZU und Wasser (1:1) vorstreichen.
Verarbeitung:
Rissverschluss: RISS UND FUGEN-ZU in den Riss satt einspritzen.
Der
Riss wurde vorher auf 5 mm aufgeweitet.
Glätten mit angefeuchtetem Spachtel. Vorgang ggf. nach
Durchtrocknung
wiederholen. RISS- UND FUGEN-ZU vor Folgearbeiten durchtrocknen lassen.
Fugenverschluss: Anschlussfuge zwischen Fensterrahmen und
Mauerwerk mit
RISS- UND FUGEN-ZU abdichten.
Frische Fuge mit angefeuchtetem Pinsel glätten.
Bitte
beachten:
Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern
Hautbildung
und Regenfestigkeit.
Frisch verarbeitetes Material einige Stunden vor Regen schützen.
Nicht geeignet für Belastung durch stehendes Wasser. Nicht in
Kontakt
mit Bitumen bringen.
Für Marmor und Naturstein MARMOR + GRANIT SILICON verwenden.
Arbeitssicherheit:
nicht kennzeichnungspflichtig nach GHS.
Dichtstoff mit Wasser und Seife entfernen. Wenn Dichtstoff in die
Augen
gelangt, gründlich mit Wasser spülen. Ggf. Augenarzt aufsuchen.
Sicherheitsdatenblatt bei Bedarf anfordern oder im Internet unter
www.lugato.de herunterladen.
Entsorgung: Restinhalte erhärten lassen, als
Hausmüll/Baustellenabfall
entsorgen. Verpackung restentleert recyceln.
Beachten Sie auch die Hinweise unter dem Reiter "Downloads".
Lugato Wetterschutz-Silicon wie Gummi
Anthrazit 310 ml
Für die wetterfeste, elastische Ausfugung, z. B. von Glas-Alufassaden,
Glas- und Kupferdächern und Wintergärten.
Produkteigenschaften:
Alkoxy-Silikon-Dichtstoff der höchsten Qualitätsklasse (E) der
DIN 18545.
Mit höchster Widerstandskraft gegen Wind und Wetter, auch bei
Winddruck an Hochhäusern.
Beste Haftung auf Glas, Metall, Kunststoffen, Baustoffen.
Auf Dauer gummielastisch und kälteflexibel. UV-beständig.
Mit Oberflächenglanz.
Ohne Geruchsbelästigung.
Pilz- und bakteriengehemmt.
Sehr emissionsarm (EMICODE EC 1 PLUS).
Farbe: anthrazit
Anwendungen:
Für die Fugenabdichtung im konstruktiven Hochbau, z. B.
Glasfassaden, Glas- und Kupferdächer, Wintergärten, Gewächshäuser,
Acrylglaskonstruktionen.
Für Dehnungsfugen und für den gesamten Innenbereich.
Untergründe
und Vorbereitung:
Untergründe
Glas, Metalle, PVC, Acryl, Polycarbonat, Keramik, Emaille,
festhaftende Anstriche (durchgetrocknet, mind. 28 Tage alt), Beton,
Putz, Mauerwerk, Holz.
Beschaffenheit
tragfähig, sauber, fettfrei, trocken.
Vorbereitung
Fugenränder mit Klebeband abkleben. Tiefe Fugen mit
Polyethylen-Rundschnur so hinterstopfen, dass folgende Verhältnisse von
Fugenbreite zu Fugentiefe resultieren: bei schmalen Fugen 1 : 1, bei
breiten Fugen 2 : 1.
Fugenbreite so bemessen, dass Bewegungen der angrenzenden
Bauteile (Dehnung und Stauchung) aufgenommen werden können, und die
Dauerdehnfähigkeit von 25% nicht überschritten wird.
Im Innenbereich sollten die Fugenbreiten mind. 5 mm, im
Außenbereich mind. 10 mm betragen.
Metalle, Kunststoffe leicht anschleifen, mit Spiritus entfetten.
Acryl, saugfähige Untergründe in Nassräumen oder außen mit
VORANSTRICH FÜR SILICON vorstreichen.
Ggf. alte, pilzbelastete Silicon-Dichtstoffe durch
Herausschneiden und Behandlung mit SILICON-ENTFERNER entfernen und zur
Vorbeugung erneuten Pilzbefalls Untergrund mit chlorfreiem
Pilzvernichter behandeln.
Verarbeitung
Kappe oberhalb des Gewindes abschneiden. Düse aufschrauben und
schräg abschneiden. Silikon mit Auspresspistole in die Fuge
ausspritzen. Innerhalb 10 Min. mit FUGENGLÄTTER (angefeuchtet mit
SILICONGLÄTTMITTEL) abziehen. Klebeband abziehen, Fugenränder
nachglätten.
Beachten Sie die weiteren Hinweise
unter dem Reiter "Downloads".