Produktnummer:
200012165
Produktinformationen "Lugato Riss- und Fugen Zu braun 310 ml - MHD-Ware"
MHD 01/2024 - Kartuschen sind vom Umtausch ausgeschlossen
- Acryl-Dichtstoff in Spitzenqualität.
- Verschließt Risse und Fugen flexibel.
- Schützt vor eindringender Feuchtigkeit.
- Durch hohen Kunststoffgehalt haftstark und schwindarm.
- Lösemittelfrei.
- Im Gegensatz zu Silicon- Dichtstoffen überstreich- und überputzbar.
- Farbton: braun (Die hier abgebildeten Farbtöne können vom Original abweichen.)
- Gebindegröße: 310 ml
- Praxistipp: für Risse und Fugen, bei denen eine Abdichtung mit körniger Oberfläche gewünscht wird, RISS-STOPP WAND + FASSADE verwenden.
- Zum Verschluss von Rissen in Wänden, an Decken und Fassaden.
- Zum Abdichten von Anschlussfugen und gering belasteten Dehnungsfugen an Fenstern, Türen, Fensterbänken, Treppen, Rollladenkästen.
- Zum Fugenverschluss zwischen Porenbetonelementen.
- Innen und außen.
- Geeignet: Beton, Putz, Mauerwerk, Porenbeton, Aluminium, Kunststoffe, Holz, Lacke, Lasuren.
- Beschaffenheit: tragfähig, sauber, nicht nass.
- Vorbereitung: Metalle und Kunststoffe anschleifen, säubern. Stark saugfähige Untergründe, z. B. Porenbeton, mit Gemisch aus RISS- UND FUGEN-ZU und Wasser (1:1) vorstreichen.
- Rissverschluss: RISS UND FUGEN-ZU in den Riss satt einspritzen. Der Riss wurde vorher auf 5 mm aufgeweitet.
- Glätten mit angefeuchtetem Spachtel. Vorgang ggf. nach Durchtrocknung wiederholen. RISS- UND FUGEN-ZU vor Folgearbeiten durchtrocknen lassen.
- Fugenverschluss: Anschlussfuge zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk mit RISS- UND FUGEN-ZU abdichten.
- Frische Fuge mit angefeuchtetem Pinsel glätten.
- Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verzögern Hautbildung und Regenfestigkeit.
- Frisch verarbeitetes Material einige Stunden vor Regen schützen.
- Nicht geeignet für Belastung durch stehendes Wasser. Nicht in Kontakt mit Bitumen bringen.
- Für Marmor und Naturstein MARMOR + GRANIT SILICON verwenden.
- nicht kennzeichnungspflichtig nach GHS.
- Dichtstoff mit Wasser und Seife entfernen. Wenn Dichtstoff in die Augen gelangt, gründlich mit Wasser spülen. Ggf. Augenarzt aufsuchen. Sicherheitsdatenblatt bei Bedarf anfordern oder im Internet unter www.lugato.de herunterladen.
- Entsorgung: Restinhalte erhärten lassen, als Hausmüll/Baustellenabfall entsorgen. Verpackung restentleert recyceln.
Beachten Sie auch die Hinweise unter dem Reiter "Downloads".
MHD 01/2024 - Kartuschen sind vom Umtausch ausgeschlossen
Downloads
Anmelden

