Produktnummer:
4007591715920
Downloads
Produktinformationen "Hammerite Heizkörperlack Matt 0,5 Liter"
Hammerite
Heizkörperlack Glänzend und Matt
Hitzebeständiger Speziallack auf Wasserbasis
Produktvorteile & Eigenschaften
Anwendungsbereich
Schlussanstrichmittel für Metalloberflächen, die sich erwärmen wie z.B. Heizkörper, Wasserleitungen. Nicht geeignet für Objekte, die extrem heiß werden, wie z.B. Ofentüren, Grillgeräte.
Vorbereitung
Blanke Eisenmetalle:
Sehr glatte Oberflächen anschleifen - Schleifstaub entfernen. Die Oberfläche sorgfältig mit dem HAMMERITE Metall-Reiniger reinigen.
Angerostete Eisenmetalle:
Lose Partikel mit einer Drahtbürste entfernen und die Oberfläche mit dem HAMMERITE Metall-Reiniger reinigen.
Altanstriche:
Lose Farb- und ggf. Rostpartikel mit einer Drahtbürste entfernen und die Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen und die Oberfläche sorgfältig mit z.B. Molto Anlauger und Entfetter reinigen.
Verzinktes Eisen:
Oberfläche mittels einer amoniakalischen Netzmittelwäsche reinigen. Anschließend mit dem HAMMERITE Spezial-Haftgrund grundieren.
Die Vorbehandlung anderer Nichteisenmetalle finden Sie im Technischen Merkblatt.
Angrenzende Flächen gut abdecken.
Anwendung
HAMMERITE Heizkörper-Lack 1 - 2 mal mit dem Pinsel oder Roller auftragen.
Den Heizkörper erst nach Durchtrocknung des Lackes (ca. 12 Stunden) wieder erwärmen.
Reinigung der Werkzeuge
Benutzte Werkzeuge mit Wasser auswaschen.
Hinweise
Kühl und trocken lagern. Vor Gebrauch stets die Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Sonstiges
Bitte beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt unter dem Reiter "Downloads".
Hitzebeständiger Speziallack auf Wasserbasis
Produktvorteile & Eigenschaften
- Hitzebeständig
- Vergilbungsstabil
- Keine Versprödung
- Farbe: weiß
Anwendungsbereich
Schlussanstrichmittel für Metalloberflächen, die sich erwärmen wie z.B. Heizkörper, Wasserleitungen. Nicht geeignet für Objekte, die extrem heiß werden, wie z.B. Ofentüren, Grillgeräte.
Vorbereitung
Blanke Eisenmetalle:
Sehr glatte Oberflächen anschleifen - Schleifstaub entfernen. Die Oberfläche sorgfältig mit dem HAMMERITE Metall-Reiniger reinigen.
Angerostete Eisenmetalle:
Lose Partikel mit einer Drahtbürste entfernen und die Oberfläche mit dem HAMMERITE Metall-Reiniger reinigen.
Altanstriche:
Lose Farb- und ggf. Rostpartikel mit einer Drahtbürste entfernen und die Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen und die Oberfläche sorgfältig mit z.B. Molto Anlauger und Entfetter reinigen.
Verzinktes Eisen:
Oberfläche mittels einer amoniakalischen Netzmittelwäsche reinigen. Anschließend mit dem HAMMERITE Spezial-Haftgrund grundieren.
Die Vorbehandlung anderer Nichteisenmetalle finden Sie im Technischen Merkblatt.
Angrenzende Flächen gut abdecken.
Anwendung
HAMMERITE Heizkörper-Lack 1 - 2 mal mit dem Pinsel oder Roller auftragen.
Den Heizkörper erst nach Durchtrocknung des Lackes (ca. 12 Stunden) wieder erwärmen.
Reinigung der Werkzeuge
Benutzte Werkzeuge mit Wasser auswaschen.
Hinweise
Kühl und trocken lagern. Vor Gebrauch stets die Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Sonstiges
Gebindegrößen
|
500 ml |
Reichweite | 500 ml sind ausreichend für ca. 7 m² |
Trocken-/Einwirkzeit
|
Nach ca. 4 Std. staubtrocken und nach 12 Std. überstreichbar, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit. |
Bitte beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt unter dem Reiter "Downloads".
Downloads
Anmelden