Downloads
Consolan Wetterschutz-Farbe
Der Klassiker – Deckende Farbe für Ihr
Holz
Anwendungsbereiche
- Holzhäuser
- Holzverkleidungen
- Fachwerk
- Zäune
- Fassaden
- Carports
- Sichtschutzelemente
- Pergolen
- Tore
- etc.
Auch für Dachrinnen und Regenrohre aus Zinkblech geeignet.
Wesentliche Produktvorteile &
Eigenschaften
- wetterfest bis zu 10 Jahre
- hochdeckend
- seidenglänzend
- extrem elastisch, blättert nicht ab
- schnell trocknend, geruchsarm
- Farbtöne sind untereinander mischbar
Vorbereitungsarbeiten
Holz von Staub und Schmutz befreien. Zum Schutz sollte auf neuem Holz
zunächst eine Holzschutz-Grundierung, z. B. Consolan Holzgrund wässrig,
verarbeitet werden. Ist ein Anstrich in einem hellen Farbton geplant,
empfiehlt es sich, nach der Grundierung Consolan Isoliergrund Weiß
einzusetzen, um das Austreten von Holzinhaltsstoffen zu verhindern, die
Verfärbungen verursachen.
Handhabung & Verwendung
Mit einem weichen Flachpinsel werden zwei Anstriche in Maserrichtung
aufgebracht. Zwischen den Anstrichen eine Trockenzeit von 2 - 3 Stunden
einhalten.
Tipp: Stimmen Sie die
Holzbauteile und das Mauerwerk farbig aufeinander ab. Den dunkleren
Farbton immer für die erdnahen Flächen verwenden.
Sonstiges
Verbrauch bei 2 Anstrichen | 0,75 l reichen für ca. 4 m², 2,5 l für ca. 15 m², 5 l für ca. 30 m², 10 l für ca. 60 m² |
Reinigung der Streichwerkzeuge | Mit Wasser und Seife |
Trockenzeit | ca. 1 - 2 Stunden |
Nur alle 10 Jahre streichen! |
Das Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut für Holzforschung hat in einer Langzeitstudie den Beweis geliefert: Selbst nach 10 Jahren Bewitterung zeigen mit Consolan behandelte Wandflächen nur sehr geringe Abwitterungserscheinungen. Damit hat Consolan die Beurteilung „sehr gut für Fachwerkhäuser geeignet“ erhalten. Da Consolan Wetterschutz-Farbe praktisch auf jedem Untergrund (Holz, Putz, Metall) streichbar ist, ist sie Ihr idealer Partner für dauerhaft wetterfeste Anstriche. |
Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise unter dem Reiter "Downloads".
Anmelden